SSO-Tarif, Taxpunktwerte, Dentotar: was hat es damit auf sich?
- Simon
- 26. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Es gib ein grosses Wirrwarr, wenn es um Zahnarztrechungen in der Schweiz geht. Die meisten Zahnärzt*innen in der Schweiz rechnen über den „Zahnarzttarif“ und mittels eines Taxspunktwertes ab. Es gibt allerdings einen „alten“ und einen „neuen“ mit unterschiedlichen Tarifpositionen und Taxpunktwerten, die beide parallel verwendet werden können und sollen, jeweils mit eigenen Regeln und Unterteilungen falls zB eine Versicherung involviert ist.
Das ist so komplex, dass selbst viele Zahnärzt*innen nicht ganz durchblicken. Viele falsche Abrechnungen entstehen also einfach aus Unwissen.
Selten, aber immer wieder, gibt es schwarze Schafe, die das Wirrwarr ausnutzen und ungerechtfertigte Positionen abrechnen um sich zu bereichern. Es gibt aber klare Regeln was verrechnet werden darf und was nicht.
Falls Sie das Gefühl haben sollten, dass mit Ihrer Rechnung etwas nicht stimmt oder das Dinge unrechtmässig verrechnet wurden, so lohnt es sich oft dem nachzugehen. Mit diesen verschieden Tarifen habe ich mehr als ein Jahrzehnt gearbeitet, gerne helfe ich Ihnen dabei herauszufinden ob alles in Ordnung ist mit Ihrer Rechnung/Kostenvoranschlag.

