Aligner Behandlungen: ist die "unsichtbare Zahnspange" sinnvoll? Was beachten?
- Simon
- 8. März 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Juni 2023
Aligner sind in aller Munde. Das ist immer mehr nicht nur sprichwörtlich so gemeint. Denn die Nachfrage danach steigt und auch immer mehr Allgemeinzahnärzt*innen bieten diese an. Warum das nicht immer sinnvoll ist, warum manchmal hingegen schon, versuche ich hier etwas zu erklären.

Die Aligner-Therapie ist grundsätzlich ein guter Weg, wie man schiefe Zähne wieder in die richtige oder Position bringen kann und sich dabei einen "Gartenhag" erspart. Man kann nicht alles damit machen - aber ziemlich viel.
Invisalign war der Pionier und hat vor etwa 25 Jahren die Aligner erfunden. Bis vor etwa wenigen Jahren gab es eigentlich nur diese Firma und es haben ausschliesslich Fachzahnärzt*innen für Kieferorthopädie, also Spezialisten für Kiefer-Fehlstellungen und Zahn-Fehlstellungen dieses System benutzt. Es war also ein Nieschenprodukt, verbunden mit Spezialisten und sehr hohen kosten.
Das hat sich vor etwa 5 Jahren geändert, seitdem gibt es verschiedene Konkurrenten für Invisalign wie zB. Bestsmile, Clearcorrect, Spark etc.
Das war sehr gut für die Preise, diese sind jetzt teilweise viel niedriger, aber auch oftmals schlecht für die Qualität der Behandlungen.
Der entscheidende Faktor ist dabei für mich, wie gut sich die behandelnden Zahnärzt*innen mit Kieferorthopädie auskennen. Sehr viele Allgemeinzahnärzt*innen bieten mittlerweile Aligner an, haben aber eigentlich eine unzureichende Ausbildung und mangelnde Erfahrung. Ich selbst bin zB. zertifizierter Invisalign & zertifizierter Clearcorrect-Anwender. Diese Titel sagen aber in meinen Augen noch nicht sehr viel aus.
Für kieferorthopädische Therapie ist fundiertes Wissen und Erfahrung notwendig. Auch bei "kleinen" Behandlungen können sonst nicht nur unschöne, sondern auch gefährliche, irreversible gesundheitliche Konsequenzen entstehen. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin aktiv, wie viele Fälle er oder sie schon mit Alignern behandelt hat und wie seine/ihre Erfahrungen damit sind bevor sie eine Behandlung einwilligen. Es gibt auch Allgemeinzahnärzt*innen, die mit Alignern wirklich kompetent sind, da sollten Sie allerdings sicher sein.
Fall Sie Zweifel haben sollten, dann kann ich gerne Ihren Behandlungsplan überprüfen. Vier Augen sehen bekanntlich mehr und eine Veränderung der Zahnstellung ist keine Kleinigkeit, auch wenn das oft so verkauft wird.
Ansonsten rate ich weiterhin zur Behandlung bei einem "Facharzt für Kieferorthopädie" oder einem Zahnarzt mit einem "Master of Science (MSc) Kieferorthopädie", auch wenn das viel teurer ist. Man zahlt lieber mit Geld als mit Gesundheit.
